Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Gedenkstätte Opfer der Euthanasie-Morde
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
Ausschreibung: Erstellung von Online-Applikationen im Rahmen der BerlinHistoryApp
08. Juli 2022
Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, die Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald und die Gedenkstätten Brandenburg an der Havel (alle Teil der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten) beabsichtigen, mit der berlinHistory-App Informationen für alle Besucher:innen der Gedenkstätten anzubieten bzw. historisch interessierten Personen einen neuen digitalen Zugang zur Geschichte der historischen Orte zu ermöglichen.
Die App ist ein gemeinnützig betriebenes Portal, das ortsspezifisch multimediale Informationen zur Geschichte Berlins und seiner Umgebung bereitstellt. Sie wurde bereits von über 100.000 User:innen mit deutlich steigender Tendenz deutschlandweit und international abonniert und ist zurzeit die nutzerstärkste und bestbewertete App ihrer Art.
Für die Konzipierung ortsspezifischer Drehbücher sowie die Erarbeitung von Inhalten und die Eingabe in das CMS der App wird je Gedenkstätte ein:e Vertragsnehmer:in gesucht.
Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie HIER.
Zurück zur Übersicht