Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
Eröffnung der Wanderausstellung "frauenHAFT. Sowjetische Repression und DDR-Strafvollzug (1945–1956)"
06. September bis 07. September 2025 – 15:00 Uhr
Programm
Dr. Enrico Heitzer, Gedenkstätte Sachsenhausen
Joachim Krüger, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Lager Sachsenhausen 1945–1950 e.V.
Grußworte
Amélie zu Eulenburg, Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Dr. Frauke Weichhardt, Förderverein der Gedenkstätte Leistikowstraße e.V.
Einführung in die Ausstellung
Katharina Gräb, Kuratorin, Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam
Tom Aschke, Projektmitarbeiter, Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam
Podiumsdiskussion
Annemarie Krause, ehemalige Inhaftierte des Speziallagers
Katharina Gräb, Gedenkstätte Leistikowstraße Potsdam
Alexander Latotzky, als Kind im Speziallager inhaftiert
Moderation: Harald Asel, Kulturredakteur rbb24 Inforadio
Im Anschluss Ausstellungsbesichtigungen, Getränke und Gespräche
Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 31. August an unter: veranstaltungenagedenkstaette-sachsenhausenode
Veranstaltungsort
Eröffnung
Neues Museum
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Straße der Nationen 22
16515 Oranienburg
Wanderausstellung
Speziallager-Museum