Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Veranstaltungen

August

FÜHRUNG am Holocaust Gedenktag für Sinti* und Roma*

02. August 2025 – 15:00 Uhr

Eine Führung mit Sonja Kosche (Verein Pro Sinti und Roma; Kuratorin) und Kai Müller (freier Historiker; Kurator) zur Geschichte der Sinti* und Roma* im KZ Sachsenhausen inklusive eines Besuchs der Ausstellung „Wir intervenieren! Kritische Perspektiven auf die Ausstellung ‚Sinti und Roma im KZ Sachsenhausen‘“. mehr

September

80. Jahrestag der Verlegung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 nach Sachsenhausen

06. September bis 07. September 2025

Die Gedenkstätte Sachsenhausen und die Arbeitsgemeinschaft Lager Sachsenhausen 1945-1950 e.V. laden am 6. und 7. September herzlich zu den Veranstaltungen anlässlich des 80. Jahrestages der Verlegung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 von Weesow nach Sachsenhausen ein. mehr

Eröffnung der Wanderausstellung "frauenHAFT. Sowjetische Repression und DDR-Strafvollzug (1945–1956)"

06. September bis 07. September 2025 – 15:00 Uhr

Eine Veranstaltung im Rahmen des 80. Jahrestages der Verlegung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 nach Sachsenhausen. Die Wanderausstellung stellt anhand von Fotos, Zeitzeugenberichten und Erinnerungsstücken zwölf Frauen biografisch vor. Ihre Schicksale, die von Verfolgung, Unrecht, Leid und Selbstbehauptung geprägt sind, erzählen ein fast vergessenes Kapitel der Nachkriegsgeschichte. mehr

Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Verlegung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 nach Sachsenhausen

07. September 2025 – 11:00 Uhr

Eine Veranstaltung der Gedenkstätte Sachsenhausen und der Arbeitsgemeinschaft Lager Sachsenhausen 1945-1950 e.V. mehr

Buchvorstellung mit Musik "Musik, wo Schweigen ist"

07. September 2025 – 14:30 Uhr

Eine Veranstaltung im Rahmen des 80. Jahrestages der Verlegung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 nach Sachsenhausen. Vorstellung des Buches "Musik, wo Schweigen ist. Kultura und kulturelle Betätigung in den sowjetischen Speziallagern 1945-1950." von Anna Barbara Kastelewicz mit musikalischem Programm. mehr

Oktober

Gedenken an die Ermordung von 27 Häftlingen des KZ Sachsenhausen vor 81 Jahren

12. Oktober 2025

Das Sachsenhausen-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e.V., die Amicale des anciens déportés du camp de concentration d'Oranienburg-Sachsenhausen und die Gedenkstätte Sachsenhausen erinnern an die Ermordung von 27 deutschen und französischen Häftlingen des Konzentrationslagers Sachsenhausen vor 81 Jahren. mehr