Aktuelles
Nachbericht: Eindrücke aus unserem Workshop „Von der Quelle zur Vermittlung. Die Entwicklung von Bildungsformaten aus komplexer Überlieferung“
18. März 2025
Einer Veranstaltung des Netzwerks Zeitgeschichte (netzwerk-zeitgeschichte.de) in Kooperation mit der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen mehr

Online-Totenbuch wieder verfügbar
26. Februar 2025
Nach einer technischen Aktualisierung steht das Online-Totenbuch des KZ Sachsenhausen wieder für Recherchen zur Verfügung. mehr

Nachruf Karl-Wilhelm Wichmann (1928–2025)
25. Februar 2025
Die Gedenkstätte Sachsenhausen trauert um den ehemaligen Häftling des sowjetischen Speziallagers Karl-Wilhelm Wichmann, der am 2. Januar 2025 im Alter von 96 Jahren verstorben ist. mehr

Veranstaltungen
Filmvorführung: Ein Tag – Bericht aus einem deutschen Konzentrationslager 1939
08. April 2025 – 19:00 Uhr
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Straße der Nationen 22
D-16515 Oranienburg
Telefon: +49-(0)3301 200-200

berlinHistory.app
App zur Selbsterkundung der Gedenkstätte Sachsenhausen
mehr
SPENDENKONTO
Deutsche Bank
IBAN: DE75 1207 0024 0633 4007 02
BIC: DEUTDEDB160
Folgen Sie uns auf:
OBJEKT IM FOKUS
Holzkoffer aus der Holzwerkstatt des Sowjetischen Speziallagers Sachsenhausen
Mehr
Gefördert von