Aktuelles
Hinweis auf unser Programm zum 80. Jahrestag der Befreiung
16. April 2025
Zum 80. Jahrestag der Befreiung bieten wir ein vielfältiges Programm aus Ausstellungen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten. mehr

Stiftung Brandenburgische Gedenkstätte: 62. Partner der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
10. April 2025
Die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ (TBB) und die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten vertiefen ihre Partnerschaft. Dazu haben heute Staatssekretär David Kolesnyk und Stiftungsdirektor Prof. Dr. Axel Drecoll eine Kooperationsvereinbarung in der Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg unterzeichnet. mehr

Nachbericht: Eindrücke aus unserem Workshop „Von der Quelle zur Vermittlung. Die Entwicklung von Bildungsformaten aus komplexer Überlieferung“
18. März 2025
Einer Veranstaltung des Netzwerks Zeitgeschichte (netzwerk-zeitgeschichte.de) in Kooperation mit der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen mehr

Veranstaltungen
Debatte Brandenburg: Lager in der Nachbarschaft. Der neue Audioguide im Geschichtspark Falkensee
22. Mai 2025 – 17:00 Uhr

„Den Tagen, die kommen, gewachsen zu sein.“ - Die Lebensgeschichte von Zenzl Mühsam
26. Juni 2025 – 18:30 Uhr
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Straße der Nationen 22
D-16515 Oranienburg
Telefon: +49-(0)3301 200-200

berlinHistory.app
App zur Selbsterkundung der Gedenkstätte Sachsenhausen
mehr
SPENDENKONTO
Deutsche Bank
IBAN: DE75 1207 0024 0633 4007 02
BIC: DEUTDEDB160
Folgen Sie uns auf:
Objekte im Fokus
Ein verlorener Teddybär
Mehr
Gefördert durch