Meldungen
Gedenkstätten bleiben bis zum 14. Februar geschlossen
21. Januar 2021
Aufgrund der aktuellen Verordnung gegen eine Ausbreitung der Corona-Pandemie bleiben die Gedenkstätten bis einschließlich 14. Februar geschlossen. mehr

Die Gedenkstätte Sachsenhausen trauert um Horst Jänichen (1931-2020)
20. Januar 2021
Die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen trauert um Horst Jänichen, der am 24. Dezember 2020 im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Jänichen, der als Jugendlicher im sowjetischen Speziallager in Sachsenhausen inhaftiert war, hatte in der Gedenkstättenstiftung viele Jahre lang das Amt des Vorsitzenden der Beiratskommission zur Geschichte des sowjetischen Speziallagers inne. mehr

Call for Papers: Konferenz anlässlich des 80. Jahrestages des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion, 21. bis 23. Juni 2021 in Oranienburg
07. Januar 2021
Anlässlich des 80. Jahrestages des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion veranstalten die Gedenkstätte Sachsenhausen, das Institut für Geschichte der Universität Klagenfurt, das Zentrum für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte und die Bundeszentrale für politische Bildung im Juni 2021 eine Konferenz. mehr
1945 - sowjetisches Speziallager in Sachsenhausen
Zum virtuellen Jahrestag
1945 г. Советский спецлагерь в Заксенхаузене
Виртуальная годовщина
Veranstaltungen
75. Jahrestag der Befreiung des KZ Sachsenhausen online
Folgen Sie uns auf:
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Straße der Nationen 22
D-16515 Oranienburg
Telefon: +49-(0)3301 200-200
info@gedenkstaette-sachsenhausen.de
OBJEKT IM FOKUS:
Kassiber aus dem sowjetischen Speziallager Nr. 7 in Weesow
mehr
Gefördert durch