Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Veranstaltungen

Oktober

»…abgeholt!« Gedenken an den Beginn der nationalsozialistischen Deportationen von Juden aus Berlin vor 84 Jahren

16. Oktober 2025 – 12:00 Uhr

Die Ständige Konferenz der NS-Gedenkorte im Berliner Raum, das Land Berlin, die Jüdische Gemeinde zu Berlin, die Israelitische Synagogen-Gemeinde (Adass Jisroel) zu Berlin und die Deutsche Bahn Stiftung laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Gedenkveranstaltung am Mahnmal »Gleis 17« am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, um 12 Uhr ein. mehr

Oranienburg zeigt Gesicht – mit Licht!

17. Oktober 2025 – 16:45 Uhr

Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten unterstützt den Aufruf zur Teilnahme an der Oranienburger Veranstaltung „Vielfalt stärken – Demokratie leben!“ am 17. Oktober 2025. Gemeinsam mit zahlreichen zivilgesellschaftlichen Initiativen wird ein Zeichen für Vielfalt, Offenheit und Demokratie gesetzt. mehr

Gedenken an die Ermordung von 27 Häftlingen des KZ Sachsenhausen vor 81 Jahren

19. Oktober 2025 – 11:00 Uhr

Das Sachsenhausen-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e.V., die Amicale des anciens déportés du camp de concentration d'Oranienburg-Sachsenhausen und die Gedenkstätte Sachsenhausen erinnern an die Ermordung von 27 deutschen und französischen Häftlingen des Konzentrationslagers Sachsenhausen vor 81 Jahren. mehr

November

Debatte Brandenburg: Gedenken neu Denken mit Susanne Siegert

13. November 2025 – 18:00 Uhr

Susanne Siegert, Autorin des Buches „Gedenken neu denken“, und Lara-Maria Myller vom Netzwerk Zeitgeschichte diskutieren Formen, Inhalte und Wirkung von Gedenkstättenarbeit angesichts von gesellschaftlichem Rechtsruck, zunehmendem Antisemitismus, Rassismus und Homophobie. mehr

Dezember

Online-Workshop: Social Media für Gedenkstätten – Ziele, Strategien und Erfolgsmessung

11. Dezember 2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr

Das Netzwerk Zeitgeschichte lädt Sie in Kooperation mit der Gedenkstätte und dem Museum Sachsenhausen sehr herzlich zu einem Online-Workshop zum Thema Social Media für Gedenkstätten ein. mehr