Events
January
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Novemberpogrom-Häftlinge im KZ Sachsenhausen
27. January 2019 – 14:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Im Reich der Nummern, wo die Männer keine Namen haben"

27. January 2019 – 14:00 Uhr
Exilerfahrungen von jüdischen Geflüchteten in Shanghai während des Nationalsozialismus
31. January 2019 – 18:30 Uhr
February
Überblicksführung "Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte"
10. February 2019 – 14:00 Uhr
Führung "Das sowjetische Speziallager Nr. 7 / Nr. 1 in Sachsenhausen 1945 - 1950"
17. February 2019 – 14:00 Uhr
March
Überblicksführung "Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte"
10. March 2019 – 14:00 Uhr
Führung "Im Reich der Nummern, wo die Männer keine Namen haben"
17. March 2019 – 14:00 Uhr
Alles um zu überleben. Reinhard Wolff als Jugendlicher im Speziallager Sachsenhausen

21. March 2019 – 18:30 Uhr
Einweihung einer Gedenkstele für verfolgte Sozialdemokraten

24. March 2019 – 11:00 Uhr
April
Vortrag: Die sowjetischen Speziallager im Kontext der alliierten Entnazifizierung und Internierung

02. April 2019 – 18:30 - 20:00 Uhr
74. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen

14. April 2019 – 11:00 Uhr
74. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen

15. April 2019 – 10:00 Uhr
Überblicksführung "Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte"
21. April 2019 – 14:00 Uhr
May
Gedenkveranstaltung der Botschaft der Niederlande
04. May 2019 – 19:45 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung "Im Reich der Nummern"

12. May 2019 – 14:00 Uhr
Führung am Internationalen Museumstag: Gedenken im 21. Jahrhundert – Tradition mit Zukunft?

19. May 2019 – 14:00 Uhr
June
Debatte Brandenburg - Erinnerungskultur und Rechtspopulismus. Wohin führt der Ruck nach Rechts?

05. June 2019 – 18:30 - 21:30 Uhr
Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte

09. June 2019 – 14:00 Uhr
Die juristische Aufarbeitung der Verbrechen im KZ Sachsenhausen

16. June 2019 – 14:00 Uhr
July
lost/ found/ art. Von der historischen Spur zum Erinnerungskunstwerk

12. July - 14. July 2019
Öffentliche Führung: Im Reich der Nummern, wo die Männer keine Namen haben

21. July 2019 – 14:00 Uhr
August
Öffentliche Führung: Medizin und Verbrechen

11. August 2019 – 14:00 Uhr
Lost/Found/Art. Von der historischen Spur zum Erinnerungskunstwerk.

11. August 2019 – 14:00 Uhr
74. Jahrestag der Verlegung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 nach Sachsenhausen

17. August 2019 – 15:00 Uhr
74. Jahrestag der Verlegung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 nach Sachsenhausen

18. August 2019 – 11:00 Uhr
80 Jahre danach. Der deutsche Überfall auf Polen und der Beginn des Zweiten Weltkriegs in deutsch-polnischer und internationaler Perspektive

30. August 2019 – 16:00 - 20:30 Uhr
September
Überblicksführung "Sachsenhausen: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte"

01. September 2019 – 14:00 - 16:00 Uhr
Tag der offenen Tür und Führungen im Depot

08. September 2019 – 14:00 - 17:00 Uhr
Filmvorführung und Gespräch: Die Köchin des Kommandanten

10. September 2019 – 18:30 - 20:30 Uhr
Neue Medienstation und Zeitzeugengespräch: Kinder und Jugendliche im KZ Sachsenhausen

11. September 2019 – 11:00 - 11:45 Uhr
Geschichtstour zum Stadtradeln

14. September 2019 – 10:00 - 14:00 Uhr
Gedenkveranstaltung zum 80. Todestag Professor Benedikt Schmittmanns (1872-1939)

22. September 2019 – 11:00 - 14:00 Uhr
Vortrag und Diskussion: Im guten Einvernehmen. Die Stadt Oranienburg und die Konzentrationslager Oranienburg und Sachsenhausen 1933–1945

24. September 2019 – 18:30 - 20:30 Uhr
October
Gedenkveranstaltung anlässlich des 75. Jahrestages der Ermordung von 27 Häftlingen des KZ Sachsenhausen
13. October 2019 – 11:00 Uhr
» … abgeholt!« – Gedenken am Mahnmal »Gleis 17«

18. October 2019 – 12:00 - 15:00 Uhr
Überblicksführung: Konzentrationslager - Speziallager - Gedenkstätte
20. October 2019 – 14:00 - 16:00 Uhr
November
Einladung zum Gedenken an die Opfer der November-Pogrome 1938 in Oranienburg
08. November 2019 – 13:30 - 15:00 Uhr
Gedenken an die 33 ermordeten Polen

09. November 2019 – 11:00 - 12:00 Uhr
Anja Tuckermann liest "Mano. Der Junge der nicht wusste, wo er war"

15. November 2019 – 11:00 - 15:00 Uhr
Gedenkveranstaltung anlässlich der Verschleppung von 1140 tschechischen Studenten ins KZ Sachsenhausen

16. November 2019 – 13:30 - 15:30 Uhr
Öffentliche Führung: "Die Stadt und das Lager"
17. November 2019 – 14:00 - 16:00 Uhr
December
Gedenkveranstaltung für die Opfer des NS-Völkermordes an den Sinti und Roma

19. December 2019 – 10:15 - 11:30 Uhr