Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Meldungen

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Aufbau der Skulptur „Geflecht der Beziehungen“

21. August 2025

Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung hat die aus Bajonne stammende Bildhauerin und Keramikerin Cécile Vassort eine Backsteinskulptur zu Ehren ihres Großvaters Georges Durou und seiner Kameraden geschaffen, die im Außenlager Klinkerwerk Zwangsarbeit leisten mussten. Durou war von Januar 1943 bis zur Befreiung des Lagers im KZ Sachsenhausen inhaftiert.

Unterstützt von mehreren Helferinnen und Helfern, darunter die Tochter eines weiteren französischen Sachsenhausen-Überlebenden, Christine Cavaillès, baut Frau Vassort die aus ca. 800 Einzelteilen bestehende Plastik derzeit neben dem Besucherinformationszentrum der Gedenkstätte auf. Die kreisförmige Skulptur soll Solidarität symbolisieren. Die Künstlerin lädt die Besucher ein, zwischen den lebensgroßen Figuren umherzugehen und sich in die Gruppe zu integrieren. „Den Anderen zu entdecken, ihn kennenzulernen, Ängste zu überwinden und unsere Unterschiede zu akzeptieren, macht uns bewusst, dass wir alle Teil derselben Familie sind: der Menschheit“, so Cécile Vassort.

Zurück zur Übersicht