AKTUELLE ÖFFNUNGSZEITEN UND HINWEISE AUFGRUND DER CORONA-PANDEMIE
Ab dem 26.03.2023 bis zum 28.10.2023 gilt:
Das Besuchsinformationszentrum hat täglich von 8.30 bis 17.00 Uhr geöffnet. Das Außengelände ist von 8.30 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Alle Ausstellungen sind wieder geöffnet, mit Ausnahme der folgenden beiden Ausstellungen, die im genannten Zeitraum weiterhin geschlossen bleiben:
„KZ Oranienburg“ (Neues Museum)
„Von der Erinnerung zum Monument“ (Neues Museum)
In geschlossenen Räumen empfehlen wir das Tragen einer FFP2-Maske.
Geführte Gruppen können die Ausstellungen derzeit nicht besuchen.
Die Gedenkstätte bietet Führungen und Studientage an.
Archiv und Bibliothek: Dienstag bis Donnerstag 9.00 bis 16.30 Uhr (Anmeldung erforderlich)
Weitere Informationen zu Archiv und Bibliothek.
PREISE
Der Eintritt in die Gedenkstätte und in die Museen ist frei.
Wenn Sie Führungen und Studientage buchen möchten, bitten wir wegen der großen Nachfrage um eine frühzeitige Anmeldung mindestens vier Monate vor dem gewünschten Termin.
Nutzen Sie dafür bitte unser Anmeldeformular.
Für Führungen und Studientage werden folgende Gebühren erhoben:
Gruppenführungen
In deutscher bzw. einfacher Sprache
Ermäßigt (z.B. für Schulen): 50,- Euro
Nicht ermäßigt: 90,- Euro
Fremdsprachig
Ermäßigt (z.B. für Schulen): 90,- Euro
Nicht ermäßigt: 110,- Euro
Studientage
In deutscher Sprache
Ermäßigt (z.B. für Schulen): 75,- Euro
Nicht ermäßigt: 140,- Euro
Fremdsprachig
Ermäßigt (z.B. für Schulen): 110,- Euro
Nicht ermäßigt: 160,- Euro
Audioguides
Einzelpreis: 3,50 Euro
Gruppentarif (ab 10 Geräte): 2,50 Euro
ANREISE (ab Berlin-Zentrum)
S-Bahn
S-Bahn-Linie S 1 (Wannsee - Oranienburg) bis Bhf. Oranienburg (Fahrtzeit ab Bhf. Berlin Friedrichstraße 45 Minuten, alle 20 Minuten).
Regionalbahnen
Falls Sie mit der Regionalbahn anreisen, steigen Sie bitte am Bahnhof Oranienburg aus, nicht am Bahnhof Sachsenhausen.
Regionalbahn RE 5 (Richtung Stralsund/Rostock - Neustrelitz - Wünsdorf-Waldstadt/Elsterwerda) bis Bhf. Oranienburg (Fahrtzeit ab Berlin-Hauptbahnhof 25 Minuten, stündlich).
Regionalbahn RB 12 (Richtung Templin) ab Berlin-Ostkreuz und Berlin-Lichtenberg bis Bhf. Oranienburg (Fahrtzeit 25 Minuten, stündlich).
Regionalbahn RB 20 ab Potsdam-Hauptbahnhof bis Bhf. Oranienburg (Fahrzeit 60 Minuten, stündlich).
Busse vom Bahnhofsvorplatz in Oranienburg
Buslinie 804 (stündlich 8:19 Uhr etc., Richtung Malz, letzter Bus 17:19 Uhr) bis zur Haltestelle „Gedenkstätte“.
Buslinie 821 (11:55, 13:55, 14:55, 15:43 und 17:00 Uhr, Richtung Tiergarten) bis zur Haltestelle „Gedenkstätte“.
Fahrkarten zum VBB-Tarif, von Berlin-Hauptbahnhof bzw. Berlin-Friedrichstraße Tarifstufe „Berlin ABC“; von Berlin-Lichtenberg „Berlin BC“. Diese Fahrkarten gelten auch für die Buslinien der OVG in Oranienburg.
Alternativ ist die Gedenkstätte vom Bahnhof Oranienburg in rund 20 Minuten zu Fuß erreichbar.
PKW und Reisebusse
Von Berlin aus auf der Stadtautobahn A 111 Richtung Hamburg; am Autobahndreieck Kreuz Oranienburg auf die A 10 (Berliner Ring) in Richtung Prenzlau bis Abfahrt Birkenwerder; auf der B 96 bis Oranienburg und auf der ausgeschilderten Strecke zur Gedenkstätte.