Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Konferenz anlässlich des 80. Jahrestages des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion abermals verschoben
05. Dezember 2021
Um eine Präsenzveranstaltung zu ermöglichen, wird die für den 6. bis 8. Dezember angekündigte Konferenz anlässlich des 80. Jahrestages des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion abermals verschoben. Sie soll nunmehr vom 20. bis 23. Juni 2022 in Oranienburg stattfinden.
Bei der ursprünglich für Juni 2021 geplanten Konferenz sollen eine Bilanz bisheriger Forschung gezogen und zugleich neueren, vor allem gesellschaftshistorischen Forschungsperspektiven breiter Raum geboten werden. Auch Fragen der historisch-politischen Bildungs- und Vermittlungsarbeit sollen diskutiert und memorialkulturelle Impulse gesetzt werden. Ziel der Konferenz ist es darüber hinaus, vor allem deutsch-, russisch- und andere ostsprachige Forschende stärker in den Austausch zu bringen.
Veranstalter sind die Gedenkstätte Sachsenhausen, das Institut für Geschichte der Universität Klagenfurt, das Zentrum für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte und die Bundeszentrale für politische Bildung.
Zurück zur Übersicht