Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Meldungen

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Sturm richtet in der Gedenkstätte Sachsenhausen schwere Schäden an

27. Juni 2025

Der gestrige Sturm hat in der Gedenkstätte Sachsenhausen schwere Schäden verursacht. An der ehemaligen Häftlingswäscherei wurde die Dachhaut aus Teerpappe vollständig heruntergerissen. Infolge des Starkregens sind große Mengen Wasser in das denkmalgeschützte historische Gebäude eingedrungen, das als Veranstaltungssaal und für Werkstattausstellungen genutzt wird. Dabei wurde die 1961 aus Dreieckelementen gestaltet Saaldecke großflächig durchfeuchtet. Neben kleineren Schäden an einem Wachturm sind einige umgestürzte Bäume sowie zahlreiche Astbrüche zu verzeichnen. Im Eingangsbereich wurde eine der großflächigen Tafeln einer Freiluft-Ausstellung zum 80. Jahrestag der Befreiung umgeweht. 

Die wertvollen Originalexponate der aktuellen Werkstattausstellung, die im Foyer des Saales präsentiert wurde, sind glücklicherweise nicht in Mitleidenschaft gezogen worden und konnten inzwischen im Depot eingelagert werden. Heute wurde damit begonnen, das abgedeckte Dach zu sichern. Die Höhe des entstandenen Schadens lässt sich derzeit noch nicht beziffern. Wir gehen jedoch davon aus, dass er sich auf mindestens 100.000 Euro belaufen wird.

Besucherinnen und Besucher befanden sich zum Zeitpunkt des Sturmes nicht mehr in der Gedenkstätte. Am Abend war die Oranienburger Feuerwehr vor Ort und sicherte die Gefahrenstellen.

Die Gedenkstätte ist geöffnet, allerdings sind derzeit aufgrund der Sturmschäden Teilbereiche für den Besucherverkehr gesperrt.

Zurück zur Übersicht