Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Video-Statements ehemaliger Häftlinge des sowjetischen Speziallagers in Sachsenhausen
22. August 2021
Anlässlich des Jahrestages der Einrichtung des sowjetischen Speziallagers in Sachsenhausen fand heute in der Gedenkstätte Sachsenhausen eine Gedenkveranstaltung statt. Außerdem führte die Gedenkstätte mit der Arbeitsgemeinschaft Lager Sachsenhausen 1945-1950 und der Gedenkstätte Buchenwald am 20. und 21. August 2021 die Konferenz „Die Aufarbeitung der sowjetischen Speziallager in Deutschland. Bilanz und Perspektiven“ durch. Coronabedingt musste die Veranstaltung in den virtuellen Raum verlegt werden.
Ursprünglich gab es Überlegungen, ein Online-Podium mit ehemaligen Häftlingen als Zeitzeugen durchzuführen. Weil das wegen technischer Barrieren aber kaum zu realisieren war, haben wir uns entschlossen, mit anderen Formaten zu experimentieren, um Zeitzeugen zu Wort kommen zu lassen.
Wir haben deshalb Zeitzeugen eingeladen, uns selbst aufgenommene Videos zu schicken, in denen sie jeweils etwas zu folgenden Fragen sagen:
- Was bedeutet die Speziallager-Haft für Ihr Leben?
- Welche Wünsche und Perspektiven haben Sie für die Zukunft der Aufarbeitung der Speziallager-Geschichte?
Die Ergebnisse können Sie auf dem YouTube-Kanal der Gedenkstätte sehen.
Zurück zur Übersicht