Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Veranstaltungen

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Mitgedenken/ Mitgestalten. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

27. Januar 2025 – 12:30 Uhr

Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldat:innen das Konzentrationslager Auschwitz. Seit 2005 ist dieser Tag ein internationaler Gedenktag, der in Brandenburg traditionell in der Gedenkstätte Sachsenhausen begangen wird.

Das Programm der diesjährigen Veranstaltung gestalten engagierte Brandenburger Schüler:innen und Musiker:innen.

Hier gibt es das Programm als PDF-Einladung.

 

Montag, 27. Januar 2025, 12:30 Uhr
Programm
Veranstaltungsraum in der ehem. Häftlingswäscherei


Begrüßung
Dr. Astrid Ley, Leitung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen
Ansprache
Prof. Dr. Ulrike Liedtke, Präsidentin des Landtages Brandenburg
Musik aus dem KZ Sachsenhausen
Schüler:innen der Musikschule “Klang-Farbe Orange” Oranienburg
Lesung aus Berichten von Überlebenden des KZ Sachsenhausen
Schüler:innen des F. F. Runge Gymnasiums Oranienburg

Gemeinsamer Gang zum Gedenkort „Station Z“
Blumen als Erinnerung
Schüler:innen des Gymnasiums Panketal
Kranzniederlegung

 

Wir bitten um Anmeldung Ihrer/eurer Teilnahme und Kränze bis zum 20. Januar 2025 unter: veranstaltungengedenkstaette-sachsenhausende

Veranstaltungsort

Veranstaltungsraum in der ehem. Häftlingswäscherei
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Straße der Nationen 22, 16515 Oranienburg

Zurück zur Übersicht