Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Oranienburg zeigt Gesicht – mit Licht!
17. Oktober 2025 – 16:45 Uhr
Vielfalt stärken – Demokratie leben!
Ein breites Bündnis ruft am Freitag, den 17. Oktober, zu einer Kundgebung mit anschließendem Laternenumzug unter dem Motto „Oranienburg zeigt Gesicht! – mit Licht!“ auf. Gemeinsam wollen sie ein starkes Zeichen für Demokratie, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander in der Stadt setzen.
Oranienburg steht mit der Gedenkstätte Sachsenhausen in besonderer Verantwortung für eine lebendige Erinnerungskultur. Diese Verantwortung spiegelt sich in einer Stadt wider, die für Offenheit, Respekt und demokratische Haltung steht – und in der das Erinnern an die Vergangenheit untrennbar mit der Gestaltung der Zukunft verbunden ist. Für die Organisatorinnen und Organisatoren ist klar: Diese Werte verdienen Rückhalt – auch an der Wahlurne.
Das Programm bietet Musik, Redebeiträge und Begegnung in solidarischer Atmosphäre:
- ab 16:45 Uhr: Live-Musik
- 17:30 Uhr: Kundgebung auf dem Schloßplatz mit Redebeiträgen und Musik
- 18:15 Uhr: Laternenumzug entlang des Havelufers
- 18:40 Uhr: Ankunft an der Nicolaikirche – mit warmem Essen, Getränken und Raum zum Austausch
Der Aufruf wird getragen von: Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus, CSD Oberhavel, Demokratieforum Oranienburg, Eltern gegen Rechts Oberhavel, Evangelische Kirchengemeinde Oranienburg, Fridays for Future Oranienburg, ImPuls e.V., Internationales Sachsenhausen-Komitee, Kids kreativ e.V., Kreisjugendring Oberhavel e.V., Musikschule Klangfarbe Orange, Nordbahngemeinden mit Courage e.V., Omas gegen Rechts Oberhavel, Oberhavel ist bunt, Oranjeboom, Parents For Future Oberhavel sowie der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten – Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen.
Zurück zur Übersicht