Meldungen
Besucherzentrum in der Gedenkstätte Sachsenhausen ist 9. und 10. Mai 2022 geschlossen
06. Mai 2022
Das Besuchsinformationszentrum (BIZ) bleibt am Montag, 9.5. und Dienstag 10.5. geschlossen. mehr

Bilder vom 77. Jahrestag der Befreiung in der Gedenkstätte Sachsenhausen
06. Mai 2022
Die Bildstrecken zu den Veranstaltungen am 30. April und am 1. Mai finden Sie unter dem nachfolgenden Link. mehr

Die Gedenkstätte Sachsenhausen trauert um Hubert Polus (1930-2022)
06. Mai 2022
Die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen trauert um den ehemaligen Speziallager-Häftling Hubert Polus, der am 11. April 2022 im Alter von 92 Jahren verstorben ist. mehr

„Voices of the Next Generations“ ist online!
28. April 2022
Die neue Internetseite "Voices of the Next Generations" ist online, auf der Nachkommen ehemaliger Häftlinge des Konzentrationslagers Sachsenhausen ihre Erfahrungen mit der eigenen Familiengeschichte teilen. mehr

Neu gegründetes Hilfsnetzwerk will Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine unterstützen
20. März 2022
Auf Initiative des Vereins KONTAKTE-KOHTAKTbI haben sich rund 30 Gedenkstätten, Museen sowie verschiedene Initiativen und Vereine aus der ganzen Bundesrepublik, unter ihnen die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, dazu entschlossen, ein Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine aufzubauen, um schnell und unbürokratisch den hochbetagten Opfern der NS-Ausbeutungs- und Vernichtungspolitik und ihren Familien zu helfen. mehr

Erklärung der "New Voices of the Next Generations": Ukraine's sacrifice must not be in vain
17. März 2022
Erklärung des Kollektivs "New Voices of the Next Generations" zum Krieg in der Ukraine. Das Kollektiv hat sich aus einem Projekt der Gedenkstätte heraus gegründet, es setzt sich aus Nachkommen ehemaliger Häftlingen des Konzentrationslagers Sachsenhausen zusammen. mehr

Die Gedenkstätte Sachsenhausen trauert um Leon Schwarzbaum
14. März 2022
Die Gedenkstätte Sachsenhausen trauert um den Auschwitz- und Sachsenhausen-Überlebenden Leon Schwarzbaum, der in der vergangenen Nacht im Alter von 101 Jahren in Potsdam verstorben ist. mehr

Spendenaufruf für Sachsenhausen-Überlebenden in Kiew
11. März 2022
Das Sachsenhausen-Komitee bittet um Spenden für den in Kiew lebenden ehemaligen Sachsenhausen-Häftling Volodymyr Korobov. mehr

Gemeinsame Erklärung - Dieser Krieg ist ein Tabu- und Kulturbruch
11. März 2022
In einer gemeinsamen Erklärung protestieren mehr als 70 Kulturschaffende in Brandenburg gegen den vom russischen Präsidenten entfesselten Krieg und zeigen sich solidarisch mit den Menschen in der Ukraine. Zu den Unterzeichnern der Erklärung gehört auch Stiftungsdirektor Axel Drecoll. mehr

Die SED-Opferbeauftragte Evelyn Zupke besuchte heute die Gedenkstätte Sachsenhausen
23. Februar 2022
Am heutigen Vormittag hat die Bundesbeauftragte für die Opfer der SED-Diktatur, Evelyn Zupke, die Gedenkstätte Sachsenhausen besucht. Bei einem Rundgang mit Stiftungsdirektor Axel Drecoll und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Enrico Heitzer informierte sie sich über die zweifache Geschichte von Sachsenhausen. mehr

Gedenkstätte Sachsenhausen bleibt bis einschließlich Dienstag geschlossen
19. Februar 2022
Aufgrund von Sturmschäden muss die Gedenkstätte Sachsenhausen voraussichtlich bis einschließlich Dienstag, 22. Februar 2022, geschlossen bleiben. mehr

Sturmtief „Ylenia“ bringt Teile der historischen Lagermauer in der Gedenkstätte Sachsenhausen zum Einsturz
18. Februar 2022
Das Sturmtief „Ylenia“ hat in der Nacht zu Donnerstag Teile der östlichen Lagermauer, die das dreieckige Häftlingslager des KZ Sachsenhausen umschloss, zum Einsturz gebracht. mehr

Wir protestieren gegen die Unterdrückung einer kritischen Geschichtskultur in Russland
14. Februar 2022
Zahlreiche Vertreter und Vertreterinnen von Gedenkstätten in Deutschland protestieren in einer heute veröffentlichten Erklärung gegen das Vorgehen der russischen Justiz gegen die international renommierte Menschenrechtsorganisation Memorial International. mehr

Die Gedenkstätte Sachsenhausen trauert um Erika Riemann (1930-2021)
01. Februar 2022
Die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen trauert um Erika Riemann, die bereits am 27. Juli 2021 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. mehr

Ich schreibe deinen Namen - Kurzfilm zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
27. Januar 2022
Die Gedenkstätte Sachsenhausen veröffentlicht anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus den Kurzfilm "Ich schreibe deinen Namen". mehr

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte heute die Gedenkstätte Sachsenhausen
26. Januar 2022
Anlässlich des Gedenkstages für die Opfer des Nationalsozialismus besuchte am heutigen Vormittag Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gemeinsam mit seiner Ehefrau Elke Büdenbender die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen. mehr

In allen Gedenkstätten gilt die 2G-Regel
25. Januar 2022
Auf der Grundlage der abermals aktualisierten und verschärften brandenburgischen Corona-Verordnung gilt ab dem 24. November 2021 in allen Einrichtungen der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten die 2G-Regel. mehr
TV-Dokumentation über frühe Konzentrationslager
21. Januar 2022
Die ARD zeigt am 24. Januar 2022 um 23.30 Uhr die Dokumentation „1933 – Folterkeller im Wohnquartier“ über frühe Konzentrationslager der Nationalsozialisten. mehr