Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

Veranstaltungen

November

Debatte Brandenburg: Gedenken neu Denken mit Susanne Siegert

13. November 2025 – 18:00 Uhr

Susanne Siegert, Autorin des Buches „Gedenken neu denken“, und Lara-Maria Myller vom Netzwerk Zeitgeschichte diskutieren Formen, Inhalte und Wirkung von Gedenkstättenarbeit angesichts von gesellschaftlichem Rechtsruck, zunehmendem Antisemitismus, Rassismus und Homophobie. mehr

Dezember

Zeitzeugengespräch mit dem Konzentrationslager-Überlebenden Ib Katznelson

01. Dezember 2025 – 17:00 bis 19:00 Uhr

Die Gedenkstätte Sachsenhausen lädt zu einem Zeitzeugengespräch mit dem Konzentrationslager-Überlebenden Ib Katznelson ein. mehr

Buchvorstellung & Gespräch mit Janine Fubel

04. Dezember 2025 – 19:00 Uhr

Mit dem Vorrücken der Roten Armee im Frühjahr 1945 begann die gewaltsame Räumung des Konzentrationslagers Sachsenhausen. Tausende Häftlinge wurden auf Todesmärsche geschickt. Die Historikerin Janine Fubel beleuchtet diese letzten Monate des Lagers aus unterschiedlichen Perspektiven. mehr

Online-Workshop: Social Media für Gedenkstätten – Ziele, Strategien und Erfolgsmessung

11. Dezember 2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr

Das Netzwerk Zeitgeschichte lädt Sie in Kooperation mit der Gedenkstätte und dem Museum Sachsenhausen sehr herzlich zu einem Online-Workshop zum Thema Social Media für Gedenkstätten ein. mehr