Veranstaltungen
Januar
Feier und Tape-Art-Skulptur zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

27. Januar 2023 – 13:30 bis 15:00 Uhr
Februar
Einweihung des Gedenkzeichens für die Familie Leiss-Christen

04. Februar 2023 – 13:00 bis 13:30 Uhr
März
Eröffnung der Wanderausstellung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“

21. März 2023 – 17:00 Uhr
April
Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Belower Wald zum 78. Jahrestag der Befreiung

21. April 2023 – 15:00 Uhr
Zeitzeugengespräche und Führungen im Rahmen des 78. Jahrestags der Befreiung

22. April 2023 – 11:00 bis 18:00 Uhr
Gedenkveranstaltung am KZ-Außenlager Klinkerwerk

24. April 2023 – 10:00 Uhr
Mai
Gedenkveranstaltung der Botschaft des Königreichs der Niederlande zum niederländischen Volkstrauertag

04. Mai 2023 – 19:35 bis 21:00 Uhr
Juni
August
78. Jahrestag der Verlegung des sowjetischen Speziallagers Nr. 7 nach Sachsenhausen

26. August bis 27. August 2023 – 14:00 Uhr
September
Gedenk.Feier in Gedenken an die queeren Opfer des KZ-Sachsenhausen

10. September 2023 – 14:00 bis 18:00 Uhr
Oktober
Gedenken an die Ermordung von 27 Häftlingen des KZ Sachsenhausen vor 79 Jahren

15. Oktober 2023 – 11:00 Uhr
»Mit schwarzem Winkel im KZ. Die Massenverhaftungen der ›Aktion Arbeitsscheu Reich‹ 1938«
31. Oktober 2023 – 19:00 Uhr
November
Montagsdebatte: POLITIK UND ZEITGESCHICHTE. Ein schwieriges Verhältnis?

06. November 2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr
Gedenken an 33 im KZ Sachsenhausen ermordete Polen

09. November 2023 – 11:00 Uhr
Oranienburg erinnert! Gedenkweg zum Jahrestag für die Novemberpogrome 1938

09. November 2023 – 14:00 bis 17:30 Uhr
Buchvorstellung: New Microhistorical Approaches to an Integrated History of the Holocaust

14. November 2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr
4 Jahre SPUR.lab: Rückschau und Ausblick eines interdisziplinären Forschungslabors

16. November 2023 – 10:00 bis 17:00 Uhr
Montagsdebatte: RENAISSANCE DES NATIONALISMUS? Geschichte und Perspektiven

27. November 2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr
Die russische Gesellschaft und der Krieg - ein Blick von außen

27. November 2023 – 18:30 bis 20:30 Uhr
Debatte Brandenburg „Musterehe oder Rosenkrieg? Gedenkstätten und Zivilgesellschaft in Brandenburg"

29. November 2023 – 18:00 bis 21:00 Uhr
Dezember
Montagsdebatte: GESCHICHTE UND RECHT. Wie viel Verfassung braucht die Erinnerungskultur?

04. Dezember 2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr
Montagsdebatte: KRIEG UND GEWALT. Herausforderungen der Zeitgeschichte

11. Dezember 2023 – 18:00 bis 20:00 Uhr
81. Jahrestag des „Auschwitz-Erlasses“ vom 16. Dezember 1942

15. Dezember 2023 – 16:00 Uhr