Veranstaltungen
Januar
Montagsdebatte "Macht und Erinnerung": Staat und Erinnerung

06. Januar 2025 – 18:00 bis 20:00 Uhr
Montagsdebatte "Macht und Erinnerung": Staat und Geschichtsunterricht

20. Januar 2025 – 18:00 bis 20:00 Uhr
Mitgedenken/ Mitgestalten. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

27. Januar 2025 – 12:30 Uhr
Februar
Internationale Konferenz "Europa im Konzentrationslager. Das expandierte KZ-System 1944"

02. Februar bis 05. Februar 2025
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Ermordung von 19 Luxemburgern im KZ Sachsenhausen
02. Februar 2025 – 14:00 Uhr
März
Von der Quelle zur Vermittlung: Die Entwicklung von Bildungsformaten aus komplexer Überlieferung

06. März 2025 – 10:30 bis 17:45 Uhr
Vortrag: Wer war Heinrich Grüber?

20. März 2025 – 17:00 bis 18:30 Uhr
April
Filmvorführung: Ein Tag – Bericht aus einem deutschen Konzentrationslager 1939
08. April 2025 – 19:00 Uhr
Filmvorführung: Die Fälscher
15. April 2025 – 19:00 Uhr
Filmvorführung: Nicht verRecken
22. April 2025 – 19:00 Uhr
Online-Führung durch die 360° Ausstellung "BRUCHSTÜCKE 45. Von NS-Gewalt, Befreiungen und Umbrüchen in Brandenburg"
23. April 2025 – 17:00 bis 18:00 Uhr
Filmvorführung: Todeslager Sachsenhausen
29. April 2025 – 19:00 Uhr
Zeitzeugengespräch mit dem ukrainischen Sachsenhausen-Überlebenden Mykola Urban

30. April 2025 – 18:00 Uhr
Mai
Kurzführungen zur Befreiung der Häftlinge des KZ Sachsenhausen

01. Mai 2025 – 10:45 Uhr